Address
304 North Cardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM
Address
304 North Cardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM
Heutzutage werden Duftkerzen im Alltag häufig verwendet, zum Beispiel beim Meditieren, vor dem Schlafengehen, bei der Arbeit oder einfach zum Entspannen. Das Anzünden einer Duftkerze kann die Atmosphäre im Raum erheblich verbessern, und die freigesetzten Düfte können eine heilende Wirkung auf Körper und Geist haben. Wenn Sie Ihre eigenen Duftkerzen herstellen möchten, ist das gar nicht so schwer – in nur 8 einfachen Schritten können Sie es selbst machen. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie Duftkerzen herstellen können.
1.Materialien vorbereiten: Hauptsächlich geht es um Verbrauchsmaterialien wie Sojawachs, Bienenwachs, ätherische Öle, Holzdochte oder Baumwolldochte, Klebepunkte und Kerzengläser. Außerdem benötigen Sie Werkzeuge wie eine elektronische Waage, einen Wachsschmelzofen, einen Wachsschmelztopf, ein Thermometer, einen kleinen Löffel und eine Heißluftpistole.
2.Docht herstellen: Der Docht kann aus Baumwolle oder Holz hergestellt werden. Hier verwenden wir Holzdochte zur Demonstration. Nehmen Sie zwei Holzdochte, setzen Sie sie zusammen und stecken Sie sie in den Dochtfuß. Kleben Sie den Fuß mit einem Klebepunkt auf den Boden des Kerzenglases.
3.Docht platzieren: Nachdem der Docht vorbereitet ist, befestigen Sie ihn in der Mitte des Kerzenglases. Dies sorgt nicht nur für eine ästhetische Optik, sondern auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung beim Abbrennen der Kerze.
4.Fixieren durch Erhitzen: Verwenden Sie eine Heißluftpistole, um den Behälter zu erwärmen und den Docht zu fixieren. Ein Föhn kann auch verwendet werden, aber der Luftstrom eines Föhns ist breiter gestreut, während eine Heißluftpistole gezielter und effektiver ist.
5.Wachs abwiegen: Wiegen Sie Sojawachs und Bienenwachs im Verhältnis 1:1 ab und geben Sie es in den Wachsschmelztopf.
6.Wachs schmelzen: Schalten Sie den Wachsschmelzofen ein, um das Wachs zu schmelzen. Dabei geht es hauptsächlich darum, das Wachs zu verflüssigen. Sie können auch andere Heizwerkzeuge verwenden, achten Sie dabei jedoch auf die Sicherheit.
7.In den Behälter gießen: Sie können den Behälter mit der Heißluftpistole vorwärmen und dann das flüssige Wachs vorsichtig entlang des Dochtes in den Behälter gießen, um ein vorzeitiges Erstarren des Wachses zu verhindern.
8.Ätherisches Öl hinzufügen: Messen Sie die Temperatur des geschmolzenen Wachses mit einem Thermometer. Sobald die Temperatur auf 60–70 °C abgekühlt ist, fügen Sie das ätherische Öl hinzu und rühren Sie gründlich um. Ätherisches Öl sollte nicht bei hohen Temperaturen hinzugefügt werden, da es sonst schnell verdampft und seinen Duft verliert.
9.Ergebnis: Warten Sie, bis das Wachs vollständig erstarrt ist. Wenn die Oberfläche der Kerze uneben ist, können Sie eine kleine Menge Wachs hinzufügen und die Oberfläche erneut mit der Heißluftpistole glätten, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
Der Prozess der Herstellung von Duftkerzen ist einfach, die Schwierigkeit liegt in der Duftkomposition und der Verwendung ätherischer Öle. Der Herstellungsprozess kann je nach Methode variieren, ich biete hier lediglich eine Vorgehensweise als Referenz an. Ich hoffe, Sie können Ihre eigenen Lieblingsduftkerzen herstellen.