Address
304 North Cardinal
St. Dorchester Center, MA 02124

Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM

Analyse von Wachsen für Duftkerze

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Wachs für die Herstellung von Duftkerze verwendet wird, sei es beim Kauf oder bei der Herstellung von Duftkerze? Dieser Artikel wird Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Wachse geben, die zur Herstellung von Duftkerze verwendet werden.

Paraffinwachs

Paraffinwachs ist ein Nebenprodukt, das aus Erdöl, Kohle oder Schiefer gewonnen wird. Paraffinwachs ist in der Regel preiswert und kostet zwischen 2 und 5 Euro pro Kilogramm.

Paraffin
Paraffin

Vorteile:

  • Gute Brenneigenschaften: Es lässt sich leicht entzünden und der Duft verbreitet sich schnell.
  • Gute Duftverbreitung: Es kann Duftöle gut aufnehmen, wodurch der Duft gut verbreitet wird.
  • Aussehen: Es ermöglicht die Herstellung von glatten, leicht färbbaren Kerzen.

Nachteile:

  • Synthetisches Wachs: Beim Verbrennen können schädliche Stoffe (wie Benzol und Toluol) freigesetzt werden.
  • Umweltfreundlichkeit: Es handelt sich um eine nicht erneuerbare Ressource und ist daher weniger umweltfreundlich.
  • Schnelles Abbrennen: Da es leicht brennt, ist die Brenndauer der Kerze kürzer.

Bienenwachs

Bienenwachs ist ein natürliches Wachs, das von Bienen abgesondert wird. Es ist relativ teuer und kostet zwischen 15 und 25 Euro pro Kilogramm, abhängig von der Reinheit und dem Herkunftsort.

Bienenwachs
Bienenwachs

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Es ist vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • Brenneigenschaften: Es hat eine lange Brenndauer, erzeugt fast keinen Rauch und verströmt einen natürlichen Honigduft.
  • Duftverbreitung: Es hat einen leichten Honigduft, ideal für Kerzen mit einem natürlichen Aroma.
  • Aussehen: Bienenwachs hat typischerweise eine natürliche goldgelbe Farbe und eine einzigartige visuelle Anziehungskraft.

Nachteile:

  • Schwierig zu färben: Es ist nicht leicht, Bienenwachs in verschiedenen Farben herzustellen.

Sojawachs

Sojawachs wird aus Sojaöl gewonnen und gehört zur Gruppe der Pflanzenwachse. Es kostet in der Regel zwischen 8 und 15 Euro pro Kilogramm.

Sojawachs
Sojawachs

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Es handelt sich um eine erneuerbare Ressource, die biologisch abbaubar ist und somit ein umweltfreundliches Material darstellt.
  • Brenneigenschaften: Es hat eine lange Brenndauer und erzeugt beim Verbrennen wenig Rauch, ideal für langbrennende Kerzen.
  • Duftverbreitung: Die Duftverbreitung ist etwas schwächer als bei Paraffin, eignet sich aber gut für sanft duftende Duftkerze.
  • Aussehen: Sojawachs ist meist weiß und behält Farben gut bei.

Kokosnusswachs

Kokosnusswachs wird aus Kokosöl gewonnen und gehört ebenfalls zu den natürlichen Pflanzenwachsen. Es kostet in der Regel zwischen 10 und 20 Euro pro Kilogramm.

Kokosnusswachs
Kokosnusswachs

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Es handelt sich um eine vollständig erneuerbare Ressource mit minimalen Umweltauswirkungen.
  • Brenneigenschaften: Es erzeugt wenig Rauch und hat eine lange Brenndauer.
  • Duftverbreitung: Es eignet sich gut in Kombination mit ätherischen Ölen und verbreitet den Duft sehr gut.
  • Aussehen: Kokosnusswachs ist in der Regel weiß, weich und wird häufig mit anderen Wachsen gemischt, um die Härte zu erhöhen.

Stearinsäurewachs

Stearinsäurewachs wird aus tierischen Fetten oder Pflanzenölen (wie Palmöl) gewonnen, meist in Form von Palmitinsäure. Es kostet in der Regel zwischen 4 und 8 Euro pro Kilogramm.

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Wenn es pflanzlichen Ursprungs ist (z.B. aus Palmöl), handelt es sich um eine erneuerbare Ressource, allerdings ist die Produktion von Palmöl oft mit Umwelt- und ethischen Problemen verbunden.
  • Brenneigenschaften: Es hat gute Brenneigenschaften und erzeugt wenig Rauch.
  • Duftverbreitung: Die Duftverbreitung ist mittelmäßig, und es wird oft mit anderen Wachsen gemischt, um die Eigenschaften zu verbessern.
  • Aussehen: Es hat eine Farbe von weiß bis hellgelb, eine harte Textur und wird häufig zur Herstellung von Kerzen mit harter Oberfläche verwendet.

Zusammenfassung

Paraffinwachs ist eine kostengünstige Wahl, jedoch weniger umweltfreundlich. Sojawachs und Kokosnusswachs sind preislich moderat und umweltfreundlich. Bienenwachs wird aufgrund seiner natürlichen und gesunden Eigenschaften oft zur Herstellung von hochwertigen Kerzen verwendet. Stearinsäurewachs ist eine brauchbare Option, die oft zur Verbesserung der Kerzeneigenschaften eingesetzt wird und preislich im mittleren Bereich liegt. Hoffentlich kann dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl oder Herstellung von Duftkerze helfen.